AUTORIN
Das FOTOBUCH:
Gabriele Dalferth schrieb eine spannende Geschichte, wie sie sich vor 40.000 Jahren bei der Vogelherdhöhle im Lonetal zugetragen haben könnte. Diese Höhle gehört zum UNESCO - Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst auf der Schwäbischen Alb
In Zusammenarbeit mit Eiszeitjäger Dr. Wolfgang Bausch entstand daraus ein FOTOBUCH mit weit über 100 Fotos, authentisch umgesetzt, szenisch dargestellt und von Klaus J. Nilkens fotografiert.
> jetzt in der 2. Auflage <
ISBN 978-3-00-046494-2
14,90 €
Es kann über den Buchhandel, Amazon
oder per e-mail hier bestellt werden.
Pressetext der Heidenheimer Zeitung zur Veröffentlichung 31.7.2014
(zur Vergrößerung auf die Grafik klicken)
Kommentar zum Buch von Chip Walter, National Geographic Correspondent hier
Das Buch richtet sich schwerpunktmäßig an Kinder ab ca. 9 Jahren, aber die Geschichte und die darin gegebenen Informationen und Bilder zur Eiszeit sprechen auch Erwachsene an... ein Lesebuch - und ein Vorlesebuch...
Es eignet sich auch hervorragend für Schulen als Klassenlektüre, wenn es um das Thema Eiszeit und Steinzeit geht. Die fesselnde und emotionale Erzählung spricht zusammen mit den detailreichen Fotos Kinder unmittelbar an, weckt deren Interesse und vermittelt beiläufig sehr viele Kenntnisse, die durch einen kompakten Erläuterungsteil im Anhang noch vertieft werden können.
Es ist daher auch eine ideale Vorbereitung für einen Besuch am Originalschauplatz der Erzählung, dem Lonetal mit dem Archäopark Vogelherd, aber auch generell für Besuche von Museen und Einrichtungen, die die Lebenswelt unserer eiszeitlichen Vorfahren thematisieren.
“This is a wonderful book for children and adults that takes you back in time and introduces you to the joys, challenges, mysteries and lifestyles of our ancestors. Enjoyable, creative and extremely well done! I highly recommend it.”
"Das ist ein wunderbares Buch für Kinder und Erwachsene, das einen in vergangene Zeiten zurückversetzt und einführt in die Freuden, Herausforderungen, Geheimnisse und Lebensweisen unserer Vorfahren. Unterhaltsam, kreativ und sehr gut gemacht! Ich empfehle es wärmstens. "
Chip Walter, National Geographic Correspondent
Das Buch wurde bei der Druckerei Kopp in Heidenheim gedruckt, die Ergebnisse von den Autoren begutachtet und von Herrn Kopp erläutert, dem an dieser Stelle ein großer Dank ausgesprochen werden soll! Ohne seine wertvollen Tipps hätte dieses Buch nicht realisiert werden können!
