CD
Bestellung der CD hier (CD 18 € + Porto/Verpackung 2€)
CD Vision mehr
ICE AGE HERITAGE SOUNDS
Klänge aus der Urgeschichte
Bestellung der CD hier (CD 12 € + Porto/Verpackung 2€)
CD booklet text in English here
Kompositionen und alle Blasinstrumente: Gabriele Dalferth
Produzent und alle weiteren Instrumente: Samuel Dalferth
Folgende Aerophone / Knochenflöten und andere Instrumente wurden bei den einzelnen Tracks eingesetzt:
> die Audiobeispiele sind teilweise Zusammenschnitte der Titel <
1 Morgendunst im Lonetal Morninghaze in the Lone Valley
Flöten Typ Geißenklösterle 1, Typ Grubgraben, Rasseln, Lithophon, Wasser
2 Mammutfest Mammoth Feast
Flöten Typ Grubgraben, Typ Hohle Fels 1, kleine Elfenbeinflöte, Doppelrohrblattaerophon, Bovidenhorn, Pygmäenbogen, Rahmentrommel, Schrapper, Rippenknochen, Rasseln
3 Liria ruft Athiko Liria Calls Athiko
Flöte Typ Hohle Fels 1, Ei, Lithophon, afrikanischer Jagdbogen gestrichen, Rasseln, Rahmentrommel, Rippenknochen
4 Vogelherdhöhle The name of the Vogelherd Cave means „place of many birds“
Vogelstimmen: Flöten Typ Geißenklösterle 1, Typ Hohle Fels1, Typ Isturitz, kleine Elfenbeinflöte, Eier, Schneckenhaus; Melodiestimme: Flöte Typ Geißenklösterle 1; Rahmentrommel, Wasser
5 Von Tal zu Tal führt uns die Herde From Valley to Valley we Follow the Herds
Elfenbeinflöte Typ Geißenklösterle 3, Hirschflöte, Schwirrhölzer, Lithophon, Pygmäenglocke, Rahmentrommeln, Rainmaker, Rasseln
6 Zusammentreffen der Clans Meeting of the Clans
Flöte Typ Isturitz, Doppelrohrblattaerophon Typ Hohle Fels 1, Flöte Typ Geißenklösterle 1, Bovidenhorn, Rahmentrommeln, Pygmäenglocke, Hufrassel, Pygmäenbogen, Handclaps, Schrapper
7 Salon Noir Salon in the prehistoric Cave of Niaux with amazing acoustics
Hirschflöte, Wassertropfen, Wasser